Menu
Wissensplattform SWO
  • Zur Hauptseite
  • Themen
    • Flora & Fauna
    • Gewässer
    • Lebensräume
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Nisthilfen & Kleinstrukturen
    • Pflegeeinsätze
    • Siedlungsraum
    • Systemlehre
  • Kontakt
Wissensplattform SWO

Weiterbildung

Posted on 24. Januar 201924. Mai 2021

Weiterbildung: Ökologischer Unterhalt von Fliessgewässern

Für eine wirkungsvolle Umsetzung ist das Kennen der Ansprüche und Kriterien an die Pflege entlang Fliessgewässern, sowie das Kennen eines Pflegeplans und deren zeitlichen Erfordernissen für die qualifizierte Pflege erfolgsrelevant. Landschaftsplaner, Ingenieure, Biologen und Vorort-Gewässeraktuere bilden dabei ein Team.

Die SWO kooperiert mit Institutionen wie bespielsweise Kommission für Hochwasserschutz, Wasserbau und Gewässerpflege (KOHS) und Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) und Praktischer Umweltschutz (Pusch) für die praxisorientierte Kompetenzvermittlung und Aufwertung von essentiellen Ökosystemen.

An die Kursteilnehmenden

Aufbauend auf die Kurse zu Revitalisierung von Fliessgewässern stehen Ihnen weitere Unterlagen im Bereich Gewässer und als Leseprobe unter
der Sektion: Weiterführende Materialien bereit !

Weiterführende Materialien

Gerne empfehlen wir Ihnen unsere Broschüren im Online-Shop.

https://www.stiftungswo.ch/produkt-kategorie/publikationen/

Sie können Ihr Exemplar in unserem Online-Shop elektronisch oder als Druckversion bestellen.

Ökologischer Unterhalt von Fliessgewässern
avatar

Lothar Schröder

Bereichsleiter Bildung – Forschung – Entwicklung

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an mich wenden. Kontaktieren Sie mich telefonisch unter 043 355 58 44 oder per Mail an ls@stiftungswo.ch.

  • Email

Neueste Beiträge

  • Wiesenkartierschlüssel 19. Januar 2021
  • Weiterbildung 24. Januar 2019
  • Siedlungsökologie 14. Februar 2017
  • Systemlehre 1. April 2015
  • Unkenförderung Chrutzelried Vernetzung 11. Dezember 2014

Kontakt

Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden:

Stiftung Wirtschaft und Ökologie SWO
Bahnstrasse 18b
CH-8603 Schwerzenbach
Telefon: +41 43 355 58 44
E-Mail: swo@stiftungswo.ch
©2022 Wissensplattform SWO | Powered by SuperbThemes & WordPress